Gesundheit
☀️💧 Hitzeschutz geht uns alle an!
Infos & Tipps aus dem Hitzeschutzplan Kärnten
Der Sommer bringt nicht nur Sonne, sondern auch Gesundheitsrisiken.
Damit alle gut durch die heißen Tage kommen, macht das Land Kärnten auf wichtige Maßnahmen zum Hitzeschutz aufmerksam – besonders für ältere Menschen, Kinder, Kranke und Pflegebedürftige.
📌 Allgemeine Warnzeichen von Hitzeerkrankungen:
- Erhöhtes Durstempfinden, trockener Mund
- Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit
- Erschöpfung, Schlafstörungen, Verwirrtheit
- Erhöhte Körpertemperatur, starkes Schwitzen
⛑️ Erste Hilfe bei Hitzebeschwerden:
- In den Schatten oder kühlen Raum bringen
- Kleidung lockern
- Getränke (kein Alkohol, keine eiskalten!) anbieten
- Kalte Wickel an Armen & Beinen
- Bei Bewusstlosigkeit: stabile Seitenlage & Notruf 144
🧊 Wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung:
- Viel trinken (Wasser, ungesüßter Tee)
- Leichte, wasserreiche Kost (z. B. Gurken, Melone)
- Helle, luftige Kleidung & Sonnenschutz
- Kühlmaßnahmen in der Wohnung (nachts lüften, Geräte abschalten)
- Regelmäßiger Kontakt zu gefährdeten Personen
👵 Besonders wichtig für betreuende Angehörige, Nachbarschaft & Pflegekräfte:
Schauen wir aufeinander – jede Aufmerksamkeit zählt!
🔗 Mehr Infos & Materialien: www.ktn.gv.at > Gesundheit > Hitzeschutzplan Kärnten
📄 Aushang zum Mitnehmen & Verteilen (PDF oder Plakatvorlage bei der Gemeinde erhältlich)
#Hitzeschutz #Kärnten #GesundImSommer #GemeinsamSicher #GesundheitSchützen #AchteAufDichUndAndere